Darauf legen wir wert
- Unsere klare Haltung: Wir nehmen Kinder und die UN-Kinderrechtskonvention sehr ernst.
- Unser Team bildet sich regelmäßig zum Kinderschutz fort. Unsere internen Kinderschutzbeauftragten stellen sicher, dass unser Kinderschutzkonzept im Alltag von allen Beteiligten umgesetzt wird.
- Kinder, Eltern und ehrenamtliche Mentor:innen sind in ständigem Kontakt mit unseren psychologisch ausgebildeten Mitarbeiter:innen.
- Wir nehmen uns Zeit, unsere Mentor:innen und Mentees genau kennenzulernen. Alle ehrenamtlichen Mentor:innen durchlaufen ein elaboriertes Aufnahmeverfahren.
- Bei younus gibt es keine aufgedrängten Ziele von außen (wie z.B. „Du musst besser in der Schule werden“, oder „Du musst einen Job finden“). Wir gehen individuell auf die Bedürfnisse unserer Mentees und Mentor:innen ein.
- So gut wie Jede:r kann bei younus als Mentor:in mitmachen, solange er:sie unser Aufnahmeverfahren absolviert. Welche Mindestanforderungen wir an unsere Mentor:innen stellen, findest du hier.
- Wir sind die Mentoring-Organisation in Österreich mit dem größten Angebot. Bei uns können Kleinkinder, Kinder, Jugendliche und Elternteile eine Mentorin oder einen Mentor bekommen.
Ombudsstelle
Sollte dir irgendwo, zu irgendeinem Zeitpunkt, auffallen, dass im Rahmen unseres Mentoring-Angebots Probleme auftreten, oder solltest du etwas an unserer Arbeit kritisieren wollen, kannst du hier eine anonyme Nachricht an uns schicken. Wir versichern dir, dass wir deine Rückmeldung ernstnehmen.

Meld dich, wenn du Fragen zu unseren Qualitätsstandards hast
Margarita Hatziioannu
Fachliche Leitung Mentoring
+43 (0)699 1900 69 55